New Adult

Logo Johanna Brenne

Ende gut, alles gut?

Die Enden meiner Geschichten: Darüber, wie ein Buch enden soll, gibt es vermutlich genauso viele unterschiedliche Meinungen wie darüber, was ein guter Anfang ist (das wäre vielleicht auch ein nettes Thema für einen Blog-Beitrag). Dabei spielt die Zeit, in der die Geschichte geschrieben wurde, eine große Rolle, genauso wie das Genre.   Eine Romance ohne […]

Ende gut, alles gut? Weiterlesen »

Logo Johanna Brenne

Schreibdauer

Wie lange ich an meinen Romanen und Kurzgeschichten schreibe: Es gibt Autorinnen und Autoren, die schreiben schnell. Richtig schnell. Da erscheinen gefühlt im Monatstakt neue Bücher, aber mindestens eins pro halbes Jahr. Ich kann nur vermuten, dass es sich dabei um extrem fleißige, durchgeplante Menschen handelt, denn bei mir dauert es länger. Viel länger. Wie

Schreibdauer Weiterlesen »

Logo Johanna Brenne

Meine Figuren sind anders

Warum ich Charaktere mag, die am Rand stehen Was haben die Charaktere in meinen Kurzgeschichten und Romanen bis jetzt gemeinsam? Sie sind alle ein bisschen „anders“. Nicht so sehr, dass sie keinen Platz in der Gesellschaft haben. Von weitem betrachtet sind sie integriert und respektiert. Aber wenn man näher kommt, sieht man, dass sie leicht

Meine Figuren sind anders Weiterlesen »

Rakete vor Mond

Casdans Probleme: Die Konflikte in meinem Roman

Womit sich der Protagonist in „Der Mond von Yazahaan“ herumschlagen muss: In meinem Roman „Der Mond von Yazahaan“ ist das oberste Staatsziel der Bau einer Mondrakete, um endlich wieder die verlorene Kolonie zu erreichen. Der junge Wissenschaftler Casdan arbeitet im Raketenzentrum, die Mondrakete ist sein persönlicher großer Traum.   Alles perfekt? Keine Probleme für Casdan?

Casdans Probleme: Die Konflikte in meinem Roman Weiterlesen »

Rakete vor Mond

Meine Reise mit Casdan – Die Entstehungsgeschichte meines Romans

Warum das Schreiben sehr lange gedauert, sich aber auf jeden Fall gelohnt hat. Ich hab schon öfter gehört, dass es lange dauert, seinen ersten Roman zu schreiben. Klar, die Routine fehlt, man muss alles erst erfinden und entdecken, auch wenn man viel über’s Schreiben gelesen hat. Was ich nicht hatte, zumindest nicht am Anfang. Inzwischen

Meine Reise mit Casdan – Die Entstehungsgeschichte meines Romans Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner