Science Fiction

Cover Entfesselt von Christoph Geschoßmann

Rezension: Entfesselt

Wie hat mir der dystopische Roman von Christoph Gschoßmann gefallen? Nach dem Autoren-Interview mit Christoph Gschoßmann (hier nachlesen), gibt es heute eine Rezension zum dritten Band seiner dystopischen Roman-Reihe „Entkörpert“. Zur Erinnerung: die ersten beiden Teile sind „Entkörpert“ und „Entflammt“.   Die Premisse: Nachts trennen sich Körper und Geist der Menschen voneinander, man wacht also […]

Rezension: Entfesselt Weiterlesen »

Christoph Geschoßmann

Autoren-Interview mit Christoph Gschoßmann

Heute ist wieder Vernetzungs-Tag hier auf dem Blog! In der vierten Folge meiner Interview-Reihe habe ich Christoph Gschoßmann zu Gast, einen weiterer „Fund“ über Instagram. Er hat uns seine Roman-Reihe „Entkörpert“ mitgebracht, von der im August der dritte Teil erschienen ist. Teil 4 ist für Oktober geplant – ich kann dir heute aber schon das

Autoren-Interview mit Christoph Gschoßmann Weiterlesen »

Der Weg meines Buches zur Veröffentlichung

Casdans Reise zur Veröffentlichung

Wie aus meiner Geschichte ein Buch wird Das Schreiben meines Debüt-Romans „Der Mond von Yazahaan“ hat lange gedauert. Die Reise zur Veröffentlichung auch. Imm Grunde sind wir – die Hauptfigur Casdan und ich – immer noch unterwegs. Aber das Ziel ist in Sicht. Was haben wir auf dieser Reise bis jetzt erlebt? Auf Instagram und

Casdans Reise zur Veröffentlichung Weiterlesen »

Fragen an die Hauptfigur

Interview mit meiner Hauptfigur

10 Fragen an Casdan: Inspiriert von einer Challenge auf Instagram, bei der ich mitgemacht habe, gibt es hier heute ein Mini-Interview mit Casdan, der Hauptfigur meines Soft-Science-Fiction-Romans „Der Mond von Yazahaan“, der im Frühling 2026 bei Realm & Rune erscheinen wird. (Lust, einen Blick auf die Original-Challenge zu werfen? Den Instagram-Post dazu findest du hier.)

Interview mit meiner Hauptfigur Weiterlesen »

Logo Johanna Brenne

Phantastische Lieblingsbücher Teil 1: Science Fiction

Welche Sci-Fi-Romane haben mich besonders gefesselt? Ich hab mich ja lange davor gedrückt, hier eine „Best-of-Liste“ meiner Lieblingsbücher zu posten. Da könnte ich ja mein halbes Bücherregal auflisten! Und dann eventuell noch mit einem Ranking … nein. Das wäre nicht fair.   Aber es muss ja keine „Top 10“ mit Reihenfolge sein. Dann lieber eine

Phantastische Lieblingsbücher Teil 1: Science Fiction Weiterlesen »

Cover "Sweras - Von zwei blauen Welten"

Rezension: Sweras – Von zwei blauen Welten

Wie hat mir der Roman von Susanne Sachs gefallen? Nachdem ich in meinem letzten Post mit der Autorin Susanne Sachs gesprochen habe (zum Nachlesen: das Interview findest du hier), möchte ich heute ihr Roman-Debüt „Sweras – Von zwei blauen Welten“ vorstellen (ohne Spoiler!).   Zum Genre: „Sweras“ lässt sich in Soft-Science-Fiction einordnen – d.h. es

Rezension: Sweras – Von zwei blauen Welten Weiterlesen »

Logo Johanna Brenne

Meine Figuren sind anders

Warum ich Charaktere mag, die am Rand stehen Was haben die Charaktere in meinen Kurzgeschichten und Romanen bis jetzt gemeinsam? Sie sind alle ein bisschen „anders“. Nicht so sehr, dass sie keinen Platz in der Gesellschaft haben. Von weitem betrachtet sind sie integriert und respektiert. Aber wenn man näher kommt, sieht man, dass sie leicht

Meine Figuren sind anders Weiterlesen »

Blauer Himmel mit kleinen Wolken

Der Reiz der Phantastik

Warum ich Fantasy, Science Fiction und den ganzen Mix dazwischen mag: Betrachtet man die beiden großen Pfeiler der Phantastik – Fantasy und Science Fiction – so findet man im ersteren viel Magie, manchmal Drachen, gerne Elfen und sehr oft auch Mittelalter. Natürlich gibt es hier viele Subgenres, aber ein gemeinsamer Nenner ist (meistens) das magische

Der Reiz der Phantastik Weiterlesen »

Rakete vor Mond

Casdans Probleme: Die Konflikte in meinem Roman

Womit sich der Protagonist in „Der Mond von Yazahaan“ herumschlagen muss: In meinem Roman „Der Mond von Yazahaan“ ist das oberste Staatsziel der Bau einer Mondrakete, um endlich wieder die verlorene Kolonie zu erreichen. Der junge Wissenschaftler Casdan arbeitet im Raketenzentrum, die Mondrakete ist sein persönlicher großer Traum.   Alles perfekt? Keine Probleme für Casdan?

Casdans Probleme: Die Konflikte in meinem Roman Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner