Wie hat mir das neue Buch von Jasmin Engel gefallen?
„Erträumt – Die Nächte des Schicksals“ (Realm & Rune 2025) ist der zweite Roman von Jasmin Engel, den ich lese. Der erste, „Secrets of Time – Das Schicksal der Halbgöttin“ (Lycrow Verlag 2024, hier geht’s zum Buch!) ist ein Mix aus historischem Roman und Science Fiction und hat mir gut gefallen. Umso neugieriger war ich auf Jasmins neuestes Buch.
Zum Genre: „Erträumt“ kann man in Dark Fantasy mit Romantasy-Anteilen einordnen. Es ist der erste Band einer Dilogie, deshalb mir von Anfang an klar, dass die endgültige Auflösung erst in Band 2 kommen wird.
Der Roman spielt abwechselnd in unserer Welt (ohne Magie) und in sogenannten „Zwischenwelten“, die über Portale in Träumen erreicht werden können. Magie ist in den Zwischenwelten – zumindest im ersten Teil der Dilogie – nicht dominant, allerdings kann die Heldin Rain manchmal Objekte mit ihrem Willen erschaffen. Ein geheimnisvoller Wanderprediger hat magische Fähigkeiten, und Rains Hund Polly kann in der Traumwelt sprechen. (Leider nur dort, sehr zum Leidwesen von Rain, die sich gerne öfter mit ihr unterhalten würde.) Das Magischste sind natürlich die Reisen in die Welt selbst, die Rain im Laufe des Romans immer besser steuern kann. So gelingt es ihr nach einiger Zeit, bewusst bestimmte Orte zu erreichen.
Die Heldin: In unserer Welt ist Rain eine scheinbar normale junge Frau, die studiert und nebenher in einem Café jobbt. Sie lebt mit ihrer Mutter, deren Freund und der Hundedame Polly in Deutschland. Im Traum jedoch vermag Rain in fremde Welten zu reisen. Dort trifft sie auf einen Mann, Silas, der behauptet, von ihr erschaffen worden zu sein. Rain fühlt sich stark zu Silas hingezogen, gleichzeitig muss sie sich aber auch mit seltsamen Vorgängen in der Traumwelt auseinandersetzen, die langsam immer bedrohlicher werden.
Rain ist im Grunde introvertiert und eher vorsichtig, wird aber in der Traumwelt immer aktiver und mutiger, um Silas und sich selbst zu schützen. Langsam begreift sie, dass die Traumwelt selbst in Gefahr ist – und vielleicht auch ihre eigene normale Welt.
Die Handlung: Durch ihre Traumreisen gerät Rain zwischen die Fronten eines geheimnisvollen Konflikts in der Traumwelt. Zusammen mit Silas, ihrer Hündin Polly und anderen Verbündeten muss sie versuchen, eine schreckliche Veränderung aufzuhalten. – Ich möchte hier jetzt nicht weiter ins Detail der Handlung gehen, um nicht zu viel zu verraten.
Die Welt: Die Autorin zeichnet unsere Welt bekannt und vertraut – vom hippen Café bis zum Stau am Samstagnachmittag, von der Patchworkfamilie (Mutter, deren Freund, Stiefschwester) bis zu Studentenbekanntschaften und Date-Versuchen. Die Traumwelten – es gibt drei verschiedene – sind unserer Welt ähnlich, jedoch verfremdet. Die Autorin fängt die eigenartige Traumstimmung, die man vielleicht aus eigenen (normalen) Träumen kennt, sehr schön ein, Die Landschaft scheint bekannt, aber es fehlt zum Bespiel das Wasser im Fluss. Die Leute, die herumwandern, nehmen kaum Kontakt auf und sind generell eher spärlich vertreten. Gebäude erscheinen zeitlos, manche Türen öffnen sich leicht, manche bleiben verschlossen. Über allem hängt ein Schleier der Andersartigkeit.
Meine Meinung: „Erträumt“ macht seinem Namen alle Ehre. Die Geschichte beginnt – nach einem spannungsgeladenen Prolog – langsam und nimmt dann immer mehr Fahrt auf. Die Spannung entsteht weniger aus actionreichen Szenen als aus immer lauter werdenden Fragen. Als Leserin wollte ich unbedingt das Dickicht aus Andeutungen und Hinweisen durchdringen und konnte dadurch das Buch gar nicht mehr weglegen. Immer ein gutes Zeichen! Das Ende von Band 1 gibt einige Antworten, eröffnet aber auch neue Fragen.
Von mir eine klare Lese-Empfehlung! Ich freue mich schon sehr auf Band 2!
Wenn du jetzt auch neugierig geworden bist: „Erträumt – Die Nächte des Schicksals“ ist als Taschenbuch und eBook erschienen, bestellbar entweder direkt hier beim Verlag oder überall dort, wo du sonst Bücher kaufst oder bestellst!
Ich hoffe, ich habe dir mit dieser Rezension eine schöne Lese-Anregung geben können. Demnächst geht es hier auf dem Blog mit anderen Themen weiter, aber es wird in Zukunft noch mehr Rezensionen und Autor*innen-Interviews geben. (Falls du das Interview mit Jasmin Engel verpasst hast, hier der Link dazu!
Bis bald!