Fragen an die Hauptfigur

Interview mit meiner Hauptfigur

10 Fragen an Casdan:

Inspiriert von einer Challenge auf Instagram, bei der ich mitgemacht habe, gibt es hier heute ein Mini-Interview mit Casdan, der Hauptfigur meines Soft-Science-Fiction-Romans „Der Mond von Yazahaan“, der im Frühling 2026 bei Realm & Rune erscheinen wird. (Lust, einen Blick auf die Original-Challenge zu werfen? Den Instagram-Post dazu findest du hier.)

 

Hier also 10 Fragen an Casdan. – Seine Antworten sind die, die er am Anfang des Buches geben würde …

Johanna:

Hallo Casdan, schön, dass ich dir heute ein paar Fragen stellen darf!

Casdan:

Gern geschehen. Obwohl es mich schon wundert – ich bin ja gar nicht berühmt oder so. Und auch nicht besonders interessant.

 

Johanna:

Das lass mal meine Sorge sein. Hier kommt die erste Frage:

Wo lebst du?

Casdan:

Ich lebe in Zereni, der Hauptstadt von Yazahaan. Das ist eine recht große, moderne Stadt. Im Stadtinneren gibt es aber auch noch alte Gebäude aus der Zeit vor der Großen Katastrophe.

 

Johanna:

Hast du Familie?

Casdan:

Nein. – Und ich möchte darüber eigentlich nicht sprechen.

 

Johanna:

Musst du auch nicht. Aber Freunde hast du schon?

Casdan:

Ja. Einen richtig guten. Mit dem teile ich mir eine Wohnung in einem großen Gebäude am Rande der Stadt.

 

Johanna:

Was machst du beruflich?

Casdan:

Ich bin Wissenschaftler im Raketenforschungszentrum von Zereni. Das wollte ich immer schon, seit ich klein bin.

 

Johanna:

Das bringt mich zu den Sachen, die du gut kannst. Vermutlich hat das mit Zahlen zu tun?

Casdan:

Genau. Ich kann gut Dinge berechnen. Simulationen entwickeln. Logisch denken. Und ich bin sehr geduldig.

 

Johanna:

Gibt es auch Dinge, die du an dir nicht magst?

Casan:

Oh ja. Ich rede nicht gern mit Leuten, die ich nicht kenne. Telefonieren finde ich auch schrecklich. Am schlimmsten aber ist, dass ich immer so schnell rot werde. Peinlich ist das …

 

Johanna:

Ach, das finden andere bestimmt nicht so schlimm. – Aber zur nächsten Frage: Was ist dir besonders wichtig?

Casdan:

Freundschaft, Integrität, Vertrauen. Ehrlichkeit.

 

Johanna:

Mmm. Und was magst du gar nicht?

Casdan:

Lügen und U-Bahn-Fahren. – Frag bitte nicht, warum.

 

Johanna:

Ok, ich frage nicht. – Was ist denn dein größter Traum?

Casdan:

Dass die Rakete endlich fliegt. Und dass ich dabei geholfen habe, dass sie starten kann.

 

Johanna:

Ach ja. Genau. – Hättest du eigentlich gerne mehr Aufregung in deinem Leben?

Casdan:

Nein, gar nicht. Solange ich an der Rakete entwickeln kann, bin ich zufrieden.

Johanna:

Kein Abenteuer?

Casdan:

Nein, danke.

 

Johanna:

Oh. Naja. – Wie auch immer. Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, Casdan!

Casdan:

Gern geschehen. Jetzt muss ich aber los. Zum Raketenzentrum.

————

Das wäre also Casdan samt seinen Antworten zu Beginn der Romanhandlung.

Was, wenn ich die gleichen Fragen am Ende der Geschichte stellen würde?

Einiges hätte sich geändert … Denn ganz so friedlich-ruhig, wie sein Leben am Anfang ist, bleibt es natürlich nicht. Sonst wäre es ja keine erzählenswerte Geschichte.

 

Neugierig, was sich hinter den Antworten von Casdan verbirgt, und was sich in seinem Leben verändert?

Mein Roman erscheint erst Anfang 2026, aber es gibt schon einige Einblicke:

Hier findest du gesammelte Infos zum Roman und alle wichtigen Updates.

Es gibt auch schon andere Blog-Posts zu meinem Roman:

Meine Reise mit Casdan – Die Entstehungsgeschichte meines Romans.

Casdans Probleme: Die Konflikte in meinem Roman.

Mahlzeit! Welche Rolle spielt Essen und Trinken i meinen Romanen?

Auf meinem Instagram-Account poste ich immer wieder kleine Schnipsel, Hintergründe und Teaser, schau gerne vorbei: hier.

Und in meinem Newsletter gibt es jeden Monat ein Update zu „Casdans Reise zur Veröffentlichung“. Wenn du sicher sein willst, nichts zu verpassen, melde dich gerne hier!

Bis bald!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner