Hier ist sie also, meine neue Autorenwebsite, sozusagen frisch aus dem Ei schlüpft. Es hat mich einige Zeit und Nerven gekostet, sie zu erstellen, mehr, als man vielleicht denken würde.
Wieso? Als Autorin müsste Schreiben mir doch leicht von der Hand gehen? Ein paar Texte erstellen, kein Problem?
Doch. Weil das Schreiben über das eigene Schreiben viel schwerer ist als das normale Schreiben, das kann jede Autorin und jeder Autor bestätigen. Da hat man eine ganze Welt im Kopf, dazu Figuren, die inzwischen so lebendig sind, dass man sie zum Kaffee einladen möchte, oder auf ein Eis, schließlich ist Sommer, und dann soll man diesen Kosmos samt Bewohnern in ein paar Zeilen erklären, und hoffentlich noch ansprechend und interessant? Schwer.
Und das sind noch die leichten Texte.
Schreiben über sich selbst? Schwerer.
Datenschutz und Cookie-Einwilligung? Am schwersten. Aber nötig. Glücklicherweise gibt es dafür Hilfe im Internet. Das Internet unterstützt einen also dabei, sich von seinen eigenen Auswüchsen abzugrenzen: den Daten-Saugern und Spammern, zu denen ich auf keinen Fall gehören will.

Bevor ich mich an diese Website gesetzt habe, hatte ich nur einen vagen Schimmer von all den rechtlichen Dingen, die man beachten muss. Ehrlich gesagt war mir das am Anfang so unheimlich, dass es mir fast den Spaß am Seiten-Basteln genommen hat. Aber gut, lernen ist ja positiv, und gelernt habe ich viel und hoffentlich am Ende alles richtig gemacht. Zumindest mit den besten Vorsätzen.
Ach, und die technische Seite? Webhosting und Page Builder und Themes, Seiten Layout und Bilder und all der Kram?

Das war alles in allem eine steile Lernkurve, auch wenn ich zwischendurch gedacht habe, es geht immer nach dem Prinzip „drei Schritte vorwärts, zwei rückwärts“. Aber wenigstens nicht umgekehrt. Meistens. Inzwischen hoffe ich, die Basis im Griff zu haben, und auch hier hilft das Internet unglaublich. Es gibt wahrscheinlich keine Frage zum Thema Webseiten-Design, die nicht schon jemand gestellt und jemand anderes beantwortet hat. Nach meiner Erfahrung ist es übrigens am besten, auf Englisch zu suchen, da wird man am schnellsten fündig.

Somit schicke ich also meine Seiten in die Welt. Sie könnten vermutlich professioneller sein, sowohl was Layout als auch was Texte betrifft, aber sie sind alle von mir, direkt aus meinem Kopf (abgesehen von der Hilfestellung, die Themen und Vorlagen bieten, natürlich). Wer also meine Geschichten mag, wird vermutlich mit meiner Website zurechtkommen, und umgekehrt. Hoffe ich.
Ich freue mich über alle, die meine Seiten besuchen, sich für meine Geschichten interessieren und/oder meine Blog-Posts lesen.
Möchtest du mir Feedback für meine Seiten geben? Sehr gerne (bitte konstruktiv-freundlich, das hilft am meisten)! Hinterlasse mir einfach einen Kommentar am Ende des Posts.
Ich melde mich bald wieder mit Neuigkeiten über meine Geschichten! Bis dahin schau dich um, auf der Homepage oder unter Bücher, vielleicht findest du ja etwas, das dich interessiert.